Dem Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V. gehören 77 Ortsvereine, 11 Züchterringe und 16 Kreisverbände an. Damit unterstützt unser Landesverband ca. 3.000 Imkerinnen und Imker mit ca. 25.0000 Bienenvölkern und vertritt, als Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V., deren Interressen Der Landesverband der Imker Mecklenburg und Vorpommern bietet regelmäßig Anfänger-, Zucht-, Honig-Schulungen und Weiterbildungen zum Bienensachverständigen an. Diese Schulungen sind u.a. Voraussetzung für die Fördermaßnahmen bei Beschaffung von technischen Hilfsmitteln Ausrüstungsgütern (Honigschleuder, Wachsschmelzer etc.) oder für die Verwendung des Imker-Honigglases des Deutschen Imkerbundes Der Landesverband der Imker Weser Ems e.V. informiert über die Imkerausbildung, Imkerschulen und Bienenzucht. Der Landesverband setzt sich zusammen aus rd. 2930 Mitglieder und rd. 21000 Bienenvölker. Die Mitglieder sind 62 Imkervereine und 18 Kreisimkerverbände. Stand 2012. Der Sitz befindet sich in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg
Der Landesverband Imker in Thüringe Die Geschäftsstelle des Landesverbandes Badischer Imker e.V. zieht in die neuen Räumlichkeiten ein. Der Umzug fand am 17. Dezember 2020 statt. Die neue Adresse lautet: Untertal 13, 77736 Zell a.H. -Oberentersbach . Hier die neuen Telefon-Nummern: Erika Schmieder: 07835 - 540 1066 Christa Walter: 07835 - 426 1322 . Präsident Klaus Schmieder 07835 - 630 7535 Fax-Nr. der Geschäftsstelle. Als Dachverband vertreten wir die Interessen der Imker in der Gesellschaft und betreuen in Westfalen und Lippe 29 Kreis- und 219 Ortsvereine ca. 9.700 Imker ca. 65.000 Bienenvölker und unterstützen unsere Mitglieder durch Schulung und Fortbildung auf den Gebiete Im Landesverband für Bienenzucht in Kärnten sind derzeit 3.330 Imkerinnen und Imker organisiert. Der Verein ist aber nicht nur der Dachverband von Kärntens Imkerschaft, sondern bietet seinen Mitgliedern auch einen breiten Fächer an bienenspezifischen Angeboten
Der Landesverband Saarländischer Imker e.V. ist der Dachverband der Imkervereine und Kreisverbände im Saarland. Er wird ehrenamtlich geführt und vertritt die Interessen der Imkerinnen und Immer im Saarland gegenüber Ministerien, Politik, anderen Naturschutzverbanden sowie dem Deutschen Imkerbund. Im LSI sind derzeit etwa 100 Vereine mit 2000 Imkerinnen und Imkern organisiert, die zusammen. Der Landesverband unterstützt ca. 4500 Imkerinnen und Imker, die in 66 Imkervereinen und 17 Kreisimkerverbänden der Region Weser-Ems und Bremen organisiert sind. Er vertritt die Imker im Deutschen Imkerbund und verschiedenen, auch politischen Gremien. Honigbienen bestäuben Wild- und Kulturpflanzen und fördern die Biodiversität Interessierte Imker melden sich direkt bei: Rainer Drescher, Tel.: 05921/16438 oder E-Mail: info(at)Imkerverein-nordhorn.de Bei der Anmeldung bitte die Anzahl der zu schleudernden Völker angeben Schild Landesverband der Imker MV e.V. Sechseckig, Seitenlänge 145 mm. Dicke des Schildes 5 mm Der Erlös des Verkaufs geht an den Landesverband der Imker Mecklenburg Vorpommern e.V. 8,00 € * Amazon Pay nicht möglich
Landesverband der Imker . Mecklenburg-Vorpommern e.V. Feldstr. 3, Raum 809 17033 Neubrandenburg Tel: 03 95 / 36 15 12 65 1. Vorsitzender: Carsten Fischer E-Mail: info[at]imkermv.de Internet: www.imkermv.de . Niedersachsen: Landesverband Hannoverscher Imker e.V. Johannssenstr. 10 30159 Hannover Tel.: 05 11 / 32 43 39 Fax: 05 11 / 3 68 10 31 1. Vorsitzender: Jürgen Frühling E-Mail: Info[at. Steffen Media GmbH ist das Medienhaus aus Mecklenburg Vorpommern für alles rund um den Druck, das Web und die App. Mehr erfahre Über 130 Imkervereine sind Mitglieder im Landesverband der Badischen Imker e.V. Das gesamte Team freut sich darauf, Ihr Ansprechpartner zu sein Ansprechpartner der Ortsvereine des LVSI e.V. Die nachfolgende Tabelle beinhaltet die Namen, die Postleitzahl der Wohnorte und Telefonnummern der Vereinsvorsitzenden der im Landesverband Sächsischer Imker e. V. organisierten Ortsvereine zur Kontaktaufnahme Diese Webpräsenz wird unterstützt durch den Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Imkerverein Edewecht von 1899 e. V. imkerverein-edewecht[at]web.de. Ansprechpartner Sabine Böckelmann Taxusweg 18 26188 Edewecht. Tel.: 04405 - 8322.
im Landesverband der Thüringer Imker. Aktuelles. Veranstaltungen-märz-2021. Datum/Zeit Thema; M Ä R Z : Auf Grund der Corona-Regeln, bleiben alle Veranstaltungen, bis auf Weiters, weiterhin ausgesetzt. Informationen. Anmeldungen für den Anfängerkurs 2021, sind ab jetzt wieder möglich!! zum Formular >>!! A C H T U N G !! Mitglieder von Vereinen des Landesverbandes, die immer vom Verband. Ihr Landesverband Württembergischer Imker e. V. Photo by Kai Wenzel on Unsplash Der LVWI informiert Des einen Freud ist des anderen Leid. BVL schränkt Anwendung neonikotinoidhaltiger Pflanzenschutzmittel im Raps weiter ein Imker sind erfreut und bieten Landwirten Dialog . Am 20. März Weiterlesen 23.03.2021 LVWI informiert. Pause für Säge und Heckenschere bedeutet Blüten für Insekten. Das Bundesministerium für Umwelt hat uns zudem zugesagt, im Bund/Ländergespräch die Sonderregelung Imkerei erneut anzusprechen und darzulegen, um möglichen Ermittlungsanfragen zum VerpackG seitens zuständiger Ordnungsbehörden künftig vorzubeugen. Jenen Imker, die von Ordnungsbehörden aufgefordert werden, sich als in Verkehr bringender Verpackungsemittent zu registrieren, empfehlen wir. Seine Abkürzung ist LVSI e.V. Der Landesverband Sächsischer Imker e.V. ist Rechtsnachfolger der Kommission Bienenwirtschaft der ehemaligen Bezirksvorstände des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter, die ihren Sitz im Territorium des Freistaates Sachsen hatten Landesverband Bayerischer Imker e.V. LVBI e.V. Sitemap ; Impressum/Datenschutzerklärung ; Kontakt ; Verband Verband Untergliederungen Kreisverbände Verband Präsidium Geschäftsstelle Untergliederungen Bezirksverbände Kreisverbände Ortsvereine Verbandsmitteilungen Fachbereiche Bayerische Honig-Hoheiten Bayerischer Imkertag Messen & Veranstaltungen Termine Aktuelles Kontakt Satzung.
Für die Mitglieder eines im Deutschen Imkerbund e. V. organisierten Landesverbandes, genießen Sie als Imker bereits den Schutz, der von uns angebotenen Imker-Global-Versicherung. Im Rahmen dieser Versicherung werden Schäden abgedeckt, die einem Imker widerfahren können Imkern ist eine sinnvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung. Sie ist nicht nur ökologisch besonders wertvoll, es gibt auch jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Die Freizeitimkerei sollte aber nicht als Einkommensquelle gesehen werden. Auf deinem Weg in die Bienenhaltung musst du folgendes beachten: Verantwortung übernehmen Mit der Anschaffung von Honigbienen wird man zum Tierhalter. Neben. Der Landesverband Imker in Thüringer . In dringenden Fällen bitte stellvert. Vorsitzenden K.-Heinz Müller 0152 04861482 anrufe
Wer heute mit dem Landesverband Badischer Imker e.V. Kontakt aufnimmt, trifft an der Verbandsgeschäftsstelle in Fischerbach auf ein modernes Dienstleistungszentrum im Herzen des Kinzigtals. Die Badischen Imker sind Mitglied im Dachverband, dem Deutschen Imkerbund e. V. Mit unserem Stammgebiet grenzen wir an sechs Imkerverbände Herzlich willkommen auf der Website des Bezirksverbands Mittelfranken im Landesverband der Bayerischen Imker e.V. _____ Die Webseite ist derzeit in Entwicklung _____ Auf dieser Unterseite stellen wir uns und unsere Arbeit vor. Außerdem finden Sie demnächst hier eine Übersicht über die verschiedenen Ansprechpartner unseres Verbands sowie unsere Kreis- und Ortsverbände. Derzeit gibt es dies. Beisitzer der Kreisvertreter Süd Michael Nutsch Am Rappen 10 79379 Müllheim-Vögisheim. Tel.: +49 7631 172782 Fax: +49 7631 747508 E-Mail senden >>
Landesverband Hessischer Imker e. V. WordPress Theme | Hashone by Hash Themes Diese Website verwendet Cookies, bitte stimmen Sie dem durch einen Klick auf den Button zu. Einverstanden (Falls Sie dem nicht zustimmen, können Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend ändern. Weitere. Landesverband der Imker MV e.V. Preis . von 0.17 bis 0.18 . Produkte anzeigen . Artikel pro Seite: Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Honigglas-Etiketten | 250g | mit Eindruck . Honigglas-Etiketten mit Eindruck der Sortenbezeichnung/Tracht, der Haltbarkeit (MHD), der L., des Imkers Nur noch 1 Etikett kleben und 3 Etiketten auf dem Glas haben: Bauchetikett, Deckeletikett. Alle Vereine, die dem Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. angeschlossen sind finden Sie unter Vereine. Auch beim Länderinstitut für Bienenkunde in Hohen Neuendorf und einige Volkshochschulen werden Lehrgänge für den Einstieg in die Imkerei angeboten Der Landesverband Thüringer Imker . Anmeldung Anfängerkurs 2021; Antrag auf Untersuchung von Bienenvergiftunge Telefon 040-37653- Fax: 040-37653-230 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 - 17.00 Uh
Landesverband Brandenburgische Imker. Eröffnung der anerkannten Beleg- und Besamungsstationen des LVBI. Weitere Informationen zum Belegstellenwesen finden Sie unter den nachfolgenden Links: HU Berlin - Beebreed. 1. Anerkannte Belegstellen. Belegstelle Hohenheide DE-4-5 . Belegstellenleiter. Dietmar Schulze Keplerstr. 7 14712 Rathenow E-Mail. Tel. 033856 290867 Mobil 0177 6577393. Eröffnung. Landesverband Hessischer Imker e.V. Erlenstraße 11 Geschäftsstelle 35274 Kirchhain . Vertreten durch: 1. Vorsitzender: Manfred Ritz 2. Vorsitzender: Ralph Bonkowski Vorstand für Finanzen: Uwe Schmal Vorstand für Schriftführung: Tanja Müller. Kontakt: Telefon: 06422-2624 (Mo + Do 9-12 Uhr), außerhalb dieser Zeiten: 06652-6356 Telefax. Der Landesverband der Bayerischen Imker bringt im März 2020 eine neue Broschüre für Eltern und Pädagogen heraus. Das Interesse an der Imkerei - der Haltung und Pflege von Honigbienen - nimmt seit Jahren zu. Seit dem Volksbegehren Rettet die Bienen hat das Thema die breite Öffentlichkeit und damit auch unsere Kinder und Jugendlichen erreicht. Sie zeigen großes Interesse, aber. Unser Jugendimker-Team Hessen beim nationalen Jugendimkerwettbewerb 2019 Das diesjährige Nationale Jungimkertreffen wurde vom Landesverband Sächsischer Imker für den Deutschen Imkerbund ausgerichtet. Elf Teams aus Baden, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen, Westfalen-Lippe und Württemberg waren mit jeweils drei Jugendlichen zwischen 12 und. Der Landesverband wurde im Februar 2002 von 10 Imkern gegründet, welche die Vorzüge der Buckfastbiene kennen und diese Biene halten. Die Anzahl der sich zu unserem Landesverband durch ihre Mitgliedschaft bekennenden Imker hat sich inzwischen vervielfacht. Ziele. Unsere Ziele. Die Zucht . der Buckfastbiene insgesamt und dabei vor allem die heimischen Linien zu fördern, die sich in unserem.
Die Multiplikatoren und Ausführenden sind unter dem Dach der Fachwarte für Bienengesundheit des Landesverbandes Saarländischer Imker e.V. (LSI) die Bienensachverständigen (BSV). In den letzten Jahren sind zur Verstärkung der altamtierenden BSV verstärkt neue BSV ausgebildet worden. Alle BSV können in Fragen zu Themen der Bienengesundheit weiterhelfen. Die BSV sind durch das. Diese Webpräsenz wird unterstützt durch den Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Imkerverein Uplengen-Hesel von 1978 e.V. Heidestrasse 9, 26849 Filsum info[at]imkerverein-uplengen-hesel.de. Karl Sennewald . Ansprechpartner 1. Vorsitzender Gerhard Brunken Tel : 04957 1543. Der Landesverband unterhält zwei verbandseigene Imkerschulen. In Wochenendlehrgängen werden dort die gesamten Aufgabenbereiche der Imkerei in Theorie und Praxis dargestellt. Aufgrund der regionalen Lage ergänzen sich beide Schulstandorte. In der nordbadischen Imkerschule Heidelberg kann die Bienenhaltung in der klimatisch günstigen. Im Landesverband Hannoverscher Imker e. V. sind über 7.000 Imkerinnen und Imker mit rund 50.000 Bienenvölker Mitglied. Das Verbandsgebiet erstreckt sich von Cuxhaven bis Göttingen und von Diepholz bis Lüchow-Dannenberg. Die Mitglieder sind in einem der 124 Imkervereine und 30 Kreisvereine organisiert landesverband der burgenlÄndischen bienenzuchtvereine Dies ist die inoffizielle Webseite vom Diese Domain wurde vom alten Vorstand aufgegeben, und nun von der Ortsgruppe Strem Umgebung revitalisiert und soll den Imkern des Burgenlandes wieder Zugang zu Informationen des Landes- verbandes und für Imker relevanten Themen bieten
Landesverband der Imker Weser-Ems e.V., Postfach 25 49, 26015 Oldenburg Mars-la-Tour-Str. 13 26121 Oldenburg Telefon: 04 41 / 80 16 26 Telefax: 04 41 / 80 16 80 E-Mail: info@imker-weser-ems.de Info: www.imker-weser-ems.de Förderung des Imker-Nachwuchses Imkerinnen und Imker können, unabhängig davon, ob sie einem Imkerverein angehören, einen Antrag auf Förderung der Neueinrichtung von. Der Landesverband Hessischer Imker lädt Sie auch im Jahr 2020 herzlich zur Honigprämierung ein 24. August 2020; Schlagwörter. 11. Hessicher Honigtag 12. Hessischer Honigtag Asiatische Hornisse Aufbaukurs Bienenfreundliche Pflanzen Bienenfreundliches Hessen Bienenweide DIB Ehrung EU-Förderung Förderung Gewährstreifen Gewährverschlussbestellung Grundkurs Hessischer Honigtag Hessischer.
Der Landesverband saarländischer Imker e.V. koordiniert diesen Prozess für die Imkerei im Saarland und sammelt von den Kreisen bis Anfang Mai eines jeden Jahres Vorschläge für mögliche Förderungen einer entsprechenden Förderperiode. Über diese Vorschläge wird im erweiterten Landesvorstand (das sind die Kreisvorsitzenden und der Vorstand des Landesverbandes) beraten und auf Basis. Der Honigobmann des Landesverbandes, Udo Kellner, hat zur Teilnahme an der Honigprämierung aufgerufen. Die Imker sollten die Prämierung als werbewirksame Maßnahme für den Verkauf ihrer Produkte betrachten. Claus Sommer, KIV Celle, machte verschiedene Anregungen, auf die der Vorsitzende Jürgen Frühling einging. Top 12: Schlusswort Nutzungsbedingungen: Ich versichere, dass die Eingaben korrekt sind und erkläre mich damit einverstanden, dass die Daten im Internet unter Honigland Rheinland-Pfalz veröffentlicht werden Die Badische Imkerschule Heidelberg ist eine von zwei Imkerschulen des Landesverbandes Badischer Imker.Die zweite vom Landesverband betriebene Imkerschule befindet sich im südlichen Teil des Verbandsgebietes in Oberentersbach.. An der Badischen Imkerschule Heidelberg erfolgt die praktische und theoretische Aus- und Fortbildung von Imkern, sowohl von Mitgliedern als auch Nichtmitgliedern des. Der LVBI im Deutschen Imkerbund Der Landesverband Bayerischer Imker e.V. ist der größte Landesverband innerhalb des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.). Unsere Mitglieder vermarkten ihren Honig weitgehend im Imker-Honigglas des D.I.B. unter der Marke Echter Deutscher Honig
Wir als Landesverband sind für acht Vereine in Wien da, in Belangen der Organisation, Vertretung und Information. Mit ca. 700 Imkerinnen und Imkern unserer Vereine sind wir einer der kleinsten Imkerverbände in Österreich Auf der Karte finden Sie die Mitgliedsimkervereine des Landesverbandes. Mit der Maus können Sie in der Karte navigieren und mit dem Scrollrad herein- und herauszoomen. Informationen zu den einzelnen Imkervereinen erhalten Sie beim Klick auf den jeweiligen Marker. Bitte beachten Sie, dass die Karte noch nicht alle Imkervereine des Landesverbandes enthält. Sollte Ihr Verein fehlen, schicken. Unser Landesverband zählt damit mit 9.769 Mitgliedern, so viele Imkerinnen und Imker wie zuletzt vor etwa 60 Jahren. Auch die Völkerzahlen steigen wieder an. So halten unsere Imkerinnen und Imker in 223 Imkervereinen 62.729 Bienenvölker. Diese Anzahl wurde zuletzt 1973 in Westfalen-Lippe gehalten. Diese Entwicklung ist in ganz Deutschlang anzutreffen. Heute sprechen wir daher nicht von. Kontakt. Landesverband Hannoverscher Imker e.V. Johannssenstr. 10 30159 Hannover. Telefon: 0511 324339 Fax: 0511 3681031 Email: info@imkerlvhannover.de. Landesverband Bayerischer Imker LVBI e.V., Zirndorf, Bayern, Germany. 1,264 likes · 24 talking about this · 25 were here. Ziele: Förderung der..
Der steirische Landesverband hat derzeit 4000 Mitglieder. Eine Mitgliedschaft ist nur über den Beitritt in einen der 130 Ortvereine möglich. Die Imker/innen organisieren sich daher in Vereinen. Das bedeutet, dass 75 % der Imker nur zwischen 1 und 15 Bienenvölkern besitzen Adressen der örtlichen Imkervereine, Informationen zur Schulung (Kurse, Lehrbienenstände), zu Förderungsmöglichkeiten und die Möglichkeit zur Präsentation von Kleinanzeigen. Landesverband Hannoverscher Imker e.V.
Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. mit Sitz in Oldenburg ist im Vereinsregister mit der Rechtsform Verein eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 26135 Oldenburg (Oldenburg) unter der Vereinsregister-Nummer VerR 943 geführt. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Die letzte Änderung im Vereinsregister wurde am 16.07.2018 vorgenommen. Das Unternehmen wird derzeit von 2 Managern. Imker finden in Bayern eine hervorragende Infrastruktur aus kostenloser Beratung und Wissenstransfer, unabhängiger Forschung und finanzieller Förderung vor. Der Jahresbericht der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bezüglich der Förderung der Bienenhaltung für das Jahr 2020 zeigt Ziele, Umfang und Entwicklung der einzelnen Fördermaßnahmen in der Bienenhaltung Landesverband der Württembergische Imker e.V. seit 1987 : Deutscher Imkerbund e.V. 1987 : Deutscher Berufsimkerverband e.V. seit 2001 : Freunde der Landesanstalt für Bienenkunde Hohenheim seit 1992 : Schwäbischer Albverein seit 2004 : Mellifera e.V. seit 2017 : Plenum Heckengäu seit 2009-2018 : Arbeitsgemeinschaft der Magazin-Imker e.V. seit 2001 : Kooperation mit Anel in Athen 2017. Seit ca. 2012 engagieren sich Imker und Imkerinnen in einem besonderen Forum. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht gegenseitig imkerliche Erfahrungen auszu-tauschen und natürlich auch Hilfe zu leisten. Das gilt auch für Neu Imker/Innen. Es sind Fachkräfte, bis hin zum Imkermeister, die ihr Wissen unentgeltlich kundtun
Besamungsstation des Landesverband der Buckfastimker Berlin-Brandenburg e.V. Ansprechpartner. Jürgen Brauße Dorfstraße 2 14959 Blankensee Tel/Fax.: 033731 80026 Mail: imkereibrausse@aol.com Aktivitäten auswärts. Ziele . Die Königinnenbesamung für jeden Züchter wie Imker erfolgt unabhängig davon, wie weit entfernt er vo Firmenbeschreibung Der Landesverband Württembergischer Imker e.V. (LVWI) umfasst ca. 100 Bezirksvereine mit zurzeit ca. 9.000 Imkern, sie halten ca. 90.000 Bienenvölker. Gegründet wurde der LVWI am 13. September 1880 als Württembergischer Landesverein für Bienenzucht. Seit dieser Zeit hat der LVWI eine eigene Zeitschrift, die Bienenpflege, die monatlich erscheint
Landesverband Thüringer Imker e. V., Am 14.01.2021 verstarb der Vorsitzende des Landesverbandes der Thüringer Imker und Vorsitzende des Imkervereins Weimar, Ehrenimkermeister Frank Reichardt im Alter von 65 Jahren. Frank Reichardt imkerte seit 35 Jahren. Seit 2002 führte er den Landesverband Thüringer Imker e.V. 2004 war er Initiator des Mitteldeutschen Imkertages, der jährlich zusammen. Bioland lädt zum Infoabend Bioland-Imkerei am 08.02. von 18:00-21:00 Uhr ein. Das ausführliche Programm finden Sie in der angehängten Datei. Vertreterversammlung Imkerverband Nassau e.V. am 07.03.2021 findet nicht statt. 25. Januar 2021 Hans-Günter Mohr. Die ursprünglich für den 07. März 2021 geplante diesjährige Vertreterversammlung des Imkerverbandes Nassau e.V. wird wegen. Der Landesverband der Imker übernahm 2004 die Trägerschaft. Frank Reichardt widerstand dem Druck all jener, die behaupteten, Imker könnten das Museum nicht leiten. Er richtete die Geschäftsstelle des Landesverbandes im Obergeschoss des Museums ein, machte Führungen, öffnete das Museum ganzjährig und vermietete Museumsräume für Feste. Veranstaltungen wie der Bienenmarkt, Backofenfeste. Wolfgangseerstraße 108 5321 Koppl, Salzburg. Telefon: +43 (0) 6221 - 7342. Fax: +43 (0) 6221 - 7342 75. E-Mail: imkerhof.salzburg@aon.at Internet: www.imkerhof. Sofern Ihr Landesverband über den Schutz einer Imker-Unfall-Versicherung verfügt, besteht Versicherungsschutz gegen die Folgen eines Unfalls, welcher sich bei Ausübung einer imkerlichen Tätigkeit, bei Veranstaltungen der Organisation und bestimmten Verbandsaufgaben ereignet. Einige Landesverbände haben den Unfallversicherungsschutz erweitert, so dass sich der Schutz nicht nur auf.
Landesverband der Mecklenburg Vorpommern Imker e.V. Landesverband Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V. Landesverband der Imker Weser-Ems e.V Die Badischen Imker stellen ihren Verband vor und informieren über Imkerpraxis, Honigspezialitäten und die Trachtpflanze des Monats. Junge Imker (Kinder und Judendliche) werden mit eigenen Inhalten angesprochen. Landesverband Badischer Imker e.V.
Am kommenden Freitag wählt der Landesverband für Bienenzucht in Kärnten bei seiner ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Obmann / neue Obfrau und einen neuen Vorstand. Die Bienenwissenschaftlerin Dr. Elisabeth Thurner aus Gmünd im Bezirk Spittal kandidiert als Obfrau und wird dabei von einem Team anerkannter Imkerpersönlichkeiten aus ganz Kärnten unterstützt Der Landesverband aus Hessen bietet neben allgemeinen Informationen zum Thema Imkerei (Honig und Bienen) auch für Imker Inhalte an (Serviceseiten, Fort- u. Weiterbildung). Landesverband Hessischer Imker e.V. in der Kategorie Vereine 4.913 organisierte Imker in Schleswig-Holstein und Hamburg mit 25.046 Bienenvölkern, davon 91 Mitglieder im Imkerverein Langenhorn-Norderstedt. In der Regel hat jedes Mitglied unseres Vereins eigene Bienenvölker. Alle Mitglieder sind im Rahmen der Imkerei über uns Rechtsschutz, Diebstahl und Haftpflicht versichert. Bei unseren monatlichen Vereinstreffen wird über aktuelle Themen informiert. Landesverband Bayerischer Imker LVBI e.V., Zirndorf, Bayern, Germany. 1,271 likes · 18 talking about this · 25 were here. Ziele: Förderung der..